16. 12. 2019 – „AKTION PATENKIND“ -Spendenübergabe – Frauenhaus Neunkirchen
Aktion Mitmensch Wiener Neustadt konnte heuer das Frauenhaus Neunkirchen mit einer Spende im Rahmen des Projekts „Aktion Patenkind“ unterstützen. Viele Pläne des Frauenhauses können aufgrund von Subventionskürzungen nicht realisiert werden. Ein Betrag von € 500,00, der bei der letzten Benefizveranstaltung gesammelt – und von uns aufgestockt wurde – wurde am 16.12.2019 übergeben.
20.11.2019 – Buchpräsentation „Stadtführer des Erinnerns“
Stolpersteine Wiener Neustadt
Nach dem Erscheinen des Buches „Stolpersteine Wiener Neustadt“ , das am 3.11.2011 im Rahmen eines Festaktes im Stadttheater Wiener Neustadt vorgestellt wurde, wird am 20.11. 2019 die 2. erweiterte Neuauflage im BORG Wiener Neustadt – Gläserner Saal – präsentiert.
17.09.2019 – Buchvorstellung und Diskussion „SCHRITT FÜR SCHRITT“
1.014 km für den guten Zweck
Daniela Leinweber beweist, dass es möglich ist, aus einem Couchpotato eine Weitwanderin zu machen. In ihrem Buchdebüt beschreibt sie ihre Herausforderungen und Erlebnisse entlang des South West Coast Path, mit 1014 Kilometern die Königsdisziplin der englischen Fernwanderwege.
Eine der ersten Pressestimmen war von Johannes Authried, Niederösterreichische Nachrichten:
“Respekt! Daniela Leinweber erfüllte sich einen Traum, an dem sie den Leser und die Leserin nun in authentischer und lebensnaher Art teilhaben lässt. Die Autorin meisterte ihr Wanderabenteuer mit Humor und Energie. Mit dem Buch, “Schritt für Schritt” ist Leinweber ein großartiges Werk gelungen. Mehr noch, es präsentiert pure Lebensfreude. Gehen Sie mit!”.
Daniela Leinweber maturierte 1995 an der HLA Wiener Neustadt. Nach der Matura konzentrierte sie sich auf Familie und Kinder und arbeitete für einen Rechtsanwalt in Neunkirchen. 2005 legte sie im zweiten Bildungsweg ihr Diplom zur Sozialpädagogin ab. Seit 2007 arbeitet sie im Sozialen Wohnhaus in Neunkirchen und ist seit 2015 dort Vorstandvorsitzende. 2017 schloss sie ihr Studium der Sozialen Arbeit mit dem “Master of Social Arts” ab. Im sozialen Wohnhaus werden circa 45 junge Menschen in Fremdunterbringung von einem multiprofessionellen Team betreut.
Dienstag den 17. September 2019, um 19.00 Uhr
Gläserner Saal des BORG Wiener Neustadt,
Herzog Leopold-Straße 32, 2700 Wiener Neustadt
Eintritt: freie Spenden für die Fremdunterbringungseinrichtung „SoWo – Soziales Wohnhaus“ für Jugendliche und junge Erwachsene.
Nachruf
Wir trauern um unseren Freund, Mitstreiter und ehemaligen Sprecher Hubert Hutfless.
Es gilt einen schmerzvollen, viel zu frühen Abschied zu nehmen. Der in Wiener Neustadt geborene und im Burgenland lebende Buchhändler und Autor Hubert Hutfless ist tot.
Er ist in der Nacht vom 1. auf den 2. 7. 2019 überraschend im 55. Lebensjahr verstorben. Die Literatur nahm bei ihm einen großen Stellenwert ein. Er war die Idealverkörperung des Buchhändlers, einen Beruf den er als Spätberufener nach dem Beruf des Setzers ergriff. Durch seine umfassende künstlerische Allgemeinbildung, Hubert Hutfless war auch ein großer Jazz- und Klassikliebhaber, fand er auch als Literaturschaffender seinen erfolgreichen Weg, wovon einige Bücher und Literaturpreise Zeugnis ablegen. Und er fand auch in seiner Freizeit noch Lücken um als Menschenrechtsaktivist und Bewährungshelfer den Schwächeren der Gesellschaft beizustehen.
Hubert Hutfless schrieb Gedichte und Geschichten für Anthologien und Literaturzeitschriften.
2013 erschien sein erster Gedichtband “papier gesungen” in der Edition lex liszt 12. Im Herbst werden dort seine Prosaminiaturen “Schneider fliegt“, eine Geschichte in 145 absurden Versuchen veröffentlicht.
Für seine Lyrik wurde Hutfless im Jahr 2015 mit dem Energie Burgenland Literaturpreis ausgezeichnet.
Die Liebe zur Poesie und seinen Sinn für Humor zeigte er als Teil der Gruppe “Die singenden Poeten” bei den Beckenbodenlesungen in Baumgarten. Hubert Hutfless war auch Mitglied
des Kulturvereins “Sauerampfer” in Bad Sauerbrunn und Gründungsmitglied der Literaturplattform “clubpoesie” Wiener Neustadt, sowie jahrelanger Vorstandssprecher des Menschenrechtsvereins Aktion Mitmensch Wiener Neustadt.
Hubert Hutfless wurde 1964 geboren, er war 54 Jahre alt und hinterlässt eine Frau und einen Sohn.
14. 11. 2019 – 19:00 Uhr
„IM LEBEN MEHR GLÜCK“ Erich Hackl liest aus seinem neuesten Buch. Eine Benefizveranstaltung für die „Aktion Patenkind“ der Aktion Mitmensch Wiener Neustadt.
Gläserner Saal des BORG Wiener Neustadt
Herzog Leopold-Straße 32, 2700 Wiener Neustadt
12. 06. 2019 – 18:30 Uhr
„WELTMACHT CHINA“ Eine spannende Analyse der politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Zukunft Chinas präsentieren Raimund Löw und Kerstin Witt-Löw.
Gläserner Saal des BORG Wiener Neustadt
Herzog Leopold-Straße 32, 2700 Wiener Neustadt